AUSBILDUNG ZUM

KINDER

UND JUNGENDTANZ

LEITER

 Die dreiteilige Ausbildung richtet sich an ALLE,

die am Tanzen, Singen und Spielen mit Kindern und Jugendlichen Freude haben.

Ausbildungen in den verschiedensten Tanzsportarten finden Sie nachstehend.

Sie dürfen sich gerne bei unseren Lehrgängen mehrere tänzerische Schwerpunkte auswählen.   

 

Wir bieten Ausbildungen in Künstlerische Tänzen, den gesamte Bereich des Bühnentanzes.  Auf brauchmäßiger Überlieferung beruhende, nicht einheimische traditionelle Volkstänze, sportlich orientierte Tanzformen, Akrobatik, Ballett,  Flamenco, orientalischer Tanz (Bauchtanz), Bollywood, African Dance,  Jazzdance, Stepdance, Hip-Hop, Urban Dances/Street Dance, Square- und Countrytänze, Irish Step,  Merengue, Salsa,  Mischformen wie Modern und Contemporary (zeitgenössischer) Tanz und Showdance.


IHRE ONLINE AUSBILDUNG 

Man sagt, dass Tanzen die Kunst ist, um mit Bewegungen alles zu sagen - und das ist wahr. Tanzen ist nichts anderes als eine Abfolge an fließenden Bewegungen, mit denen man versucht, etwas auszudrücken.

Tanzen lernen erfordert Training, auch, wenn vielen Menschen ein gewisses Talent dafür in die Wiege gelegt worden ist.

Was muss man tun um Tanzlehrerin zu werden?

Voraussetzungen: Leidenschaft für und Spaß am Tanzen. Gutes Takt- und Rhythmusgefühl, Körperbeherrschung.

Fähigkeit, anderen etwas gut erklären zu können. Empathie & Teamfähigkeit. Disziplin & Geduld.

 


IHRE AUSBILDUNG - MODUL 1

Stundenzahl Mindestens 25 UE
Zielgruppe Alle, die am Tanzen, Singen und Spielen mit Kindern Freude haben
Kurse Dürfen Online Weltweit gebucht werden, in den  Sprachen Deutsch & Englisch. Das mindestalter beträgt 16 Jahre.
Kursinhalte
  • Kennenlernen der im Programm angebotenen Tänze, Lieder und Spiele
  • Einführung in Tanzschlüssel und Tanzbeschreibungen
  • Entwicklungsgerechte, methodisch-didaktische Anregungen zur Weitergabe von Tänzen
  • Vorstellen von Tanztheorie & Technologie & Tanzrichtungen


IHRE AUSBILDUNG - MODUL 2

  • Stundenzahl Mindestens 25 UE
  • Voraussetzung Nachweis über Modul 1
  • Kursinhalte: Erweiterung des persönlichen Tanzrepertoires´Tanzschlüssel und Tanzbeschreibungen Wege der Vermittlung und der Gestaltung Unterrichtserfahrung 
  • Erläuterungen zur schriftlichen Praxisdokumentation
  • Impulse aus einem anderen Fachgebiet wie Elementare Musikpädagogik,  Integrative KinderTanzpädagogik, Rhythmik, Singen mit Kindern und Jugendlichen, Anatomie  

IHRE AUSBILDUNG - MODUL 3 

  • Stundenzahl 1 Wochenendseminar
  • Mindestens 25 UE
  • Voraussetzung Nachweis über Modul 1 und 2
  • Mindestzeitabstand zwischen Modul 2 und 3 von mindestens 3 Monaten.
  • Durchführung und Dokumentation der Praxis im Ausmaß von zehn Stunden
  • Orientierungsfaden für den schriftlichen Praxisnachweis und Formatvorlage für schriftliche Arbeit.
  • Abgabetermin: eine  Wochen vor Modul 3 – Kursbeginn bei der Kursleitung
  • Tanzen mit einer Kinder- oder Jugendtanzgruppe mit Videoanalyse, Reflexion und Feedback
  • Vertiefen und Festigen des Tanzrepertoires
  • Impulse  aus einem anderen Fachgebiet wie Elementare Musikpädagogik, Integrative Tanzpädagogik, Rhythmik,....



IHRE FRAGEN ZUR AUSBILDUNG:

Wir bieten Ihnen für einen baldigen einstieg in Ihren Traumjob, eine fundamentale Basis um schnellstmöglich

an Ihr Ziel zu erreichen

Nach unserer 4 monatelangen Ausbildung, dürfen Sie im Bereich des Breitensportes tätig sein. 

Bedenken Sie aber, dass die Arbeit mit Kinder eine höchst verantwortungsvolle ist  

in der sie sich ständig weiterbilden sollten.

 

Fragen zu unseren Ausbildungen beantworten wir Ihnen gerne unter: info@fitanddance.com.

 

Telefonische Auskunft bietet ihnen Frau Wrann, unter der Telefonnummer: 0043.664 9121512